Allgemeine Geschäftsbedingungen
Reiseservice Roy Hapke Inhaber: Kai Treffkorn Am Schwarzwasser 4, 09496 Marienberg OT Kühnhaide Mobil: +49 174 4038484 USt-IdNr.: DE 251 624 321 Stand: Oktober 2025 1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Reiseverträge zwischen dem Kunden und dem Reiseservice Roy Hapke (nachfolgend „Reiseservice“) sowie für vermittelte Reiseleistungen Dritter. Sie regeln die Rechte und Pflichten zwischen dem Reiseservice und seinen Kunden im Rahmen der Buchung, Durchführung und Abwicklung von Reisen, Transfers und sonstigen Leistungen. 2. Rechtsstellung des Reiseservice
Der Reiseservice bietet sowohl eigene Reisen (Tages-, Mehrtages- und Individualreisen) als auch die Vermittlung von Reisen anderer Veranstalter an. Im Falle einer Vermittlung handelt der Reiseservice ausschließlich als Vermittler von Reiseleistungen im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters oder Leistungsträgers. In diesem Fall gelten die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters ergänzend. Für eigene Reisen ist der Reiseservice selbst Veranstalter im Sinne der §§ 651a ff. BGB. 3. Vertragsabschluss
Die Buchung kann online über das Buchungsformular, per E-Mail, telefonisch oder persönlich vor Ort erfolgen. Mit der Buchung bietet der Kunde dem Reiseservice den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Reiseservice die Buchung schriftlich oder per E-Mail bestätigt hat und die vereinbarte Anzahlung eingegangen ist. Erfolgt die Buchung über den Reiseservice als Vermittler, kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Reiseveranstalter zustande. 4. Bezahlung Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung zu leisten; die Höhe wird in der Bestätigung angegeben. Die Restzahlung ist bis spätestens vor Reisebeginn fällig, sofern keine abweichende Regelung vereinbart ist. Zahlungen sind per Überweisung oder Kreditkarte möglich. Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, kann der Reiseservice vom Vertrag zurücktreten und Rücktrittskosten gemäß Ziffer 6 verlangen. 5. Leistungsumfang und Änderungen Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Reisebeschreibung und der Buchungsbestätigung. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen, die nach Vertragsschluss notwendig werden und vom Reiseservice nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind zulässig, sofern sie dem Kunden unverzüglich mitgeteilt werden und nicht erheblich sind. Mindestteilnehmerzahl:
  • Tages- und Mehrtagesreisen: 30 Personen
  • Transfer- und Shuttle-Leistungen: ab 1 Person
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Reiseservice die Reise absagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet. 6. Rücktritt und Umbuchung durch den Kunden Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Reiseservice. Im Falle eines Rücktritts kann der Reiseservice eine angemessene Entschädigung verlangen, sofern kein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht. Diese beträgt:
  • bis 21 Tage vor Reisebeginn: kostenlos
  • bis 10 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises
  • bis 24 Stunden vor Reisebeginn: 97 % des Reisepreises
Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Umbuchungen sind bis 14 Tage vor Reisebeginn möglich; hierfür kann eine angemessene Bearbeitungsgebühr erhoben werden. Der Reiseservice vermittelt auf Wunsch eine Reiserücktrittsversicherung. 7. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseservice Der Reiseservice kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder höhere Gewalt die Durchführung unmöglich macht. Der Kunde wird in diesem Fall unverzüglich informiert und erhält bereits geleistete Zahlungen vollständig zurück. 8. Haftung Der Reiseservice haftet als Reiseveranstalter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (§§ 651a ff. BGB). Die Haftung ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit kein Personenschaden vorliegt oder der Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verursacht wurde. Für Fremdleistungen Dritter, die ausdrücklich als solche gekennzeichnet sind (z. B. Ausflüge, optionale Zusatzangebote), übernimmt der Reiseservice keine Haftung. Etwaige Ansprüche sind innerhalb eines Monats nach vertraglichem Reiseende schriftlich geltend zu machen. 9. Mitwirkungspflichten des Kunden Der Kunde ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich dem Reiseservice oder der örtlichen Reiseleitung anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Unterbleibt die Anzeige schuldhaft, entfallen Minderungs- oder Schadensersatzansprüche. 10. Datenschutz Der Reiseservice erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die Daten werden zur Durchführung der Reise und – sofern der Kunde zustimmt – auch für Newsletter und werbliche Informationen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. 11. Kommunikation Die Kommunikation zwischen Reiseservice und Kunde erfolgt in der Regel digital per E-Mail. Der Kunde stellt sicher, dass die angegebene E-Mail-Adresse erreichbar ist. Änderungen werden umgehend mitgeteilt. 12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Reiseservice in Marienberg (Deutschland). 13. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Vorschrift.